Lizenzierung

Asset-ID

Informationen zu diesem Feature

Die Citrix Workspace-App verwendet eine Asset-ID, die Administratoren über die Google Admin-Konsole als Clientname für Sitzungen festlegen, die von registrierten Chromebooks gestartet wurden.

Informationen zur Konfiguration

Standardmäßig generiert die Citrix Workspace-App weiterhin eine eindeutige Client-ID für registrierte Chromebooks, die früheren Versionen ähnelt. Um dieses Feature verwenden zu können, müssen Sie eine Richtlinie für die Citrix Workspace-App festlegen.

Der eingegebene Datenwert darf nicht mehr als 15 Zeichen umfassen. Werte, die mehr als 15 Zeichen umfassen, werden auf 15 Zeichen gekürzt.

Konfigurieren der Asset-ID

  1. Melden Sie sich an der Google Admin-Konsole an.

  2. Gehen Sie zu Geräteverwaltung > Chrome > Gerätekonsole und fügen Sie Asset-ID für das Gerät hinzu.

  3. Bearbeiten Sie die Richtlinie Google Admin Console und legen Sie den Wert von useAssetID auf true fest. Standardmäßig ist useAssetID auf false eingestellt.

    { "settings": { "Value": { "settings_version": "1.0", "engine_settings": { "uniqueID": { "useAssetID": true } } } } }

Funktionseinschränkungen:

  • Sie müssen über eine Google Admin-Richtlinie verfügen, die per Push bereitgestellt werden kann. Andernfalls wird weiterhin die aktuelle Methode zum Generieren einer eindeutigen Client-ID für verwaltete Chromebooks verwendet.

  • Der eingegebene Wert darf nicht mehr als 15 Zeichen umfassen. Werte, die mehr als 15 Zeichen umfassen, werden auf 15 Zeichen gekürzt.

Eindeutige ID und Asset-ID

Eine eindeutige ID wird dem Clientnamen als Präfix hinzugefügt.

Die Citrix Workspace-App verwendet eine Asset-ID, die Administratoren über die Google Admin-Konsole als Clientname für Sitzungen festlegen, die von registrierten Chromebooks gestartet wurden.

Informationen zur Konfiguration

Um eine Asset-ID mithilfe der GUI zu konfigurieren, gehen Sie zu Geräteverwaltung > Chrome > Gerätekonsole und fügen Sie die Asset-ID für das Gerät hinzu.

Um eine Asset-ID und eine eindeutige ID manuell zu konfigurieren, integrieren Sie Folgendes in die Google Admin-Richtlinie:

{ "settings": { "Value": { "settings_version": "1.0", "engine_settings": { "uniqueID" : { "prefixKey" : "CR-", "restrictNameLength" : true, "useAssetID": false } } } } }

Liste der Optionen für eindeutige IDs samt Beschreibung:

  • “prefixKey”: Das Präfix wird vor dem Clientnamen verwendet. Der Standardwert ist CR.
  • “restrictNameLength”: Aktiviert oder deaktiviert die Namenlänge von prefixKey.
  • “useAssetID”: Asset-ID, die als Clientname für Sitzungen dient, die von registrierten Chromebooks gestartet werden.

Funktionseinschränkungen:

  • Sie müssen über eine Google Admin-Richtlinie verfügen, die per Push bereitgestellt werden kann. Andernfalls wird weiterhin die aktuelle Methode zum Generieren einer eindeutigen Client-ID für verwaltete Chromebooks verwendet.

  • Der eingegebene Wert darf nicht mehr als 15 Zeichen umfassen. Werte, die mehr als 15 Zeichen umfassen, werden auf 15 Zeichen gekürzt.

Lizenzierung