Sitzungserfahrung
DPI-Anpassung
Das Feature DPI-Apassung stellt sicher, dass die virtuelle Sitzung entsprechend der DPI des Geräts gerendert wird. Bisher wurde der DPI-Wert des Geräts selbst auf Mobiltelefonen und Tablets mit hohem DPI-Wert für die Sitzungsanzeige nicht berücksichtigt. Ab Release 24.1.0 hilft eine neue Anzeigeeinstellung dabei, eine DPI-Anpassung zu erreichen.
Gehen Sie auf Ihrem Gerät zur Citrix Workspace-App für Android Einstellungen > Allgemein > Anzeige > Sitzungsauflösung > und wählen Sie die Option Client-DPI anpassen.
Die Citrix Workspace-App versucht also, die Anzeigeauflösung und die DPI-Skalierungseinstellungen des Android-Geräts automatisch an die Citrix-Sitzung anzupassen. Dieses Feature verbessert die Benutzererfahrung durch das Anzeigen der Sitzungen entsprechend den DPI-Werten des Telefons oder Tablets. Sitzungssymbole, Text und Bilder sind nun schärfer und bequemer zu lesen.
Wenn Sie beispielsweise die Option DPI von Client übernehmen auswählen, sind die Sitzungssymbole, der Text und die Bilder klar.
Wenn Sie hingegen die Option Wie Bildschirm auswählen, sind die Sitzungssymbole, der Text und die Bilder kleiner.
Hinweis
Wenn Sie einen externen Monitor anschließen, wird die Sitzung aufgrund der Einschränkungen von Android weiterhin mit dem DPI-Wert des primären Geräts gerendert.
Enlightened Data Transport (EDT)
In früheren Releases sind Sitzungsstarts fehlgeschlagen, wenn keine EDT-Verbindungen (Enlightened Data Transport) zwischen Citrix Gateway und dem VDA hergestellt werden konnten. Ab Release 21.5.0 erfolgt bei erfolglosen EDT-Verbindungen ein Fallback auf TCP.
EDT-Stapelparameter sind standardmäßig aktiviert
Ab Release 21.7.0 sind die EDT-Stapelparameter standardmäßig aktiviert. Aus diesem Grund wurde die Option EDT-Stapelparameter aus Einstellungen > Erweitert entfernt.
Bisher stand Benutzern die Option zum Deaktivieren von EDT-Stapelparametern zur Verfügung. Da diese Option verfügbar war, erfüllten nicht alle Clients konsequent die benutzerdefinierten Anforderungen für EDT MSS (Maximale Segmentgröße). Dadurch trat Fragmentierung auf, was die Verschlechterung der HDX-Leistung und Probleme beim Herstellen von Sitzungen für diese Clients zur Folge hatte. Durch die neue standardmäßige Aktivierung von EDT-Stapelparametern wird die allgemeine Benutzererfahrung verbessert und die Zufriedenheit der Benutzer erhöht.
Parallele Verbindungen
Ab Release 21.7.0 wird die EDT- und TCP-Parallelverbindungsfunktion eingeführt. Das Feature führt zu verminderten Verbindungszeiten.
Früher verwendete die Citrix Workspace-App zum Herstellen einer Verbindung zuerst EDT. Beim Fehlschlagen einer Verbindung über EDT wurde als Fallback TCP verwendet. Dies verursachte die folgenden Probleme, die jetzt behoben sind:
- Erhöhte Verbindungszeit bei Fallbackszenarien
- Sitzungszuverlässigkeit und automatische Wiederverbindung des Clients begünstigten TCP
- Eine Verbindungsunterbrechung war erforderlich, um einen Verbindungsaufbau mit TCP erneut zu versuchen
MTU-Discovery zu EDT hinzugefügt
Wir haben Funktionen zur Discovery der maximalen Übertragungseinheit (MTU) zu EDT (Enlightened Data Transport) hinzugefügt. Dadurch können Sie jetzt ein stabiles HDX-Erlebnis genießen, das von EDT ermöglicht wird.
Bisher schlug EDT in Szenarien wie VPN, WLAN, 4G- oder 3G-Verbindungen sowie in Microsoft Azure durch Paketverlust aufgrund der Paketgröße fehl.
Beim Starten der Sitzung führte die Paketfragmentierung zum Fehlschlagen der Sitzung. Als Workaround musste die EDT MSS (maximale Segmentgröße) in der StoreFront-Datei angepasst werden, was zusätzliche Konfiguration erforderte. Die zu EDT hinzugefügte MTU-Discovery behebt diese Probleme.
MTU-Discovery in EDT ist in Sitzungen verfügbar, die auf einem VDA 1912 oder höher gehostet werden.
Automatischer Start der ICA-Datei
Sie können Ihre veröffentlichten Apps und Desktops starten, indem Sie auf die Ressource tippen. Für diese Funktion ist StoreFront (on-premises) Version 1912 oder höher erforderlich.
Verbesserter Sitzungsstart
Veröffentlichte Apps und Desktops werden in separaten Fenstern gestartet. Auf diese Weise können Sie das Store-Enumerierungsfenster verwenden und mit ihm interagieren, ohne die Verbindung zu trennen oder sich von der Sitzung abzumelden.
Einschränkungen:
- Nachdem Sie die Benutzereinstellungen geändert haben, müssen Sie die Sitzung neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
- Apps und Desktop werden in der Taskleiste als “Workspace” bezeichnet - und nicht nach der Sitzung benannt.
Akkustatusanzeige
Der Akkustatus des Geräts wird jetzt im Infobereich einer Citrix Desktop-Sitzung angezeigt.
Hinweis
Die Akkustatusanzeige wird für Server-VDA nicht angezeigt.
USB-Geräteumleitung
Ab Version 20.9.0 ist die USB-Umleitungsfunktion voll funktionsfähig und bereit für die allgemeine Verfügbarkeit. Standardmäßig ist die USB-Umleitungsfunktion deaktiviert.
Dieses Feature ermöglicht die Umleitung beliebiger USB-Geräte von Clientcomputern zu Citrix Virtual Apps and Desktops und Citrix DaaS. So können Sie in einer Sitzung mit einer großen Auswahl generischer USB-Geräte interagieren, als wären sie physisch angeschlossen.
Legen Sie als Voraussetzung für die Verwaltung dieser Funktion mit dem Citrix Global App Configuration Service die USB-Umleitung auf dem Delivery Controller auf Aktiviert fest. Weitere Informationen zum Konfigurieren der USB-Umleitung auf dem Delivery Controller finden Sie im Abschnitt Generische USB-Geräte in der Dokumentation zu Citrix Virtual Apps and Desktops.
Der Citrix Global App Configuration Service bietet Citrix-Administratoren die Möglichkeit, Citrix Workspace Service-URLs und Citrix Workspace-App-Einstellungen über einen zentral verwalteten Dienst bereitzustellen.
Die USB-Umleitungsfunktion ist in den Citrix Global App Configuration Service integriert und kann über diesen konfiguriert werden. Sie können die Funktion mit dem Citrix Global App Configuration Service für Netzwerke, die nicht in Domänen eingebunden sind, verwalten.
Weitere Informationen zum Konfigurieren des Features mit dieser Methode finden Sie unter Global App Configuration Service in der Dokumentation für Entwickler.
Hinweis
Diese Funktion ist ab Version 20.9.0 für die allgemeine Verfügbarkeit bereit. In Versionen 20.8.1 und früher ist sie nur auf Anforderung verfügbar.
Die USB-Umleitungsrichtlinie muss auf dem Delivery Controller auf Zulässig festgelegt sein. Informationen zum Konfigurieren von USB-Umleitung in Citrix Studio finden Sie in der Citrix Virtual Apps and Desktops-Dokumentation unter Konfigurieren der generischen USB-Umleitung.
Für Drucker und Scanner:
Installieren Sie die herstellerspezifischen Treiber auf dem Gerät. Wenn die Installation abgeschlossen ist, werden Sie möglicherweise von der Herstellersoftware aufgefordert, das USB-Gerät erneut zu verbinden. Verbinden Sie das USB-Gerät erneut, um es umzuleiten.
USB-Umleitung auf Mobiltelefonen, Tablets und Samsung DeX konfigurieren
- Fügen Sie einen Store hinzu, für den die USB-Umleitungsrichtlinie aktiviert ist, und starten Sie eine Sitzung.
-
Tippen Sie auf das Symbol der Sitzungssymbolleiste, wie im folgenden Dialogfeld angezeigt:
- Tippen Sie in der Sitzungssymbolleiste auf das USB-Symbol.
-
Angeschlossene USB-Geräte sind im Fenster “USB-Geräte” wie folgt aufgeführt:
-
Um ein bestimmtes USB-Gerät umzuleiten, tippen Sie auf den Schalter zum Aktivieren/Deaktivieren für das Gerät.
Ein Berechtigungsdialogfeld von Workspace wird angezeigt.
-
Tippen Sie auf OK, um der Citrix Workspace-App die Berechtigung zum Umleiten des Geräts zu erteilen.
Hinweis
Dieser Schritt ist obligatorisch, um das USB-Gerät umzuleiten.
Das USB-Gerät wird umgeleitet und der Status wird wie folgt angezeigt:
Hinweis
- Wenn ein USB-Stick umgeleitet wird, wird es wie in einer Sitzung aufgeführt angezeigt.
- Wenn ein Drucker oder Scanner umgeleitet wird, wird er im Abschnitt Geräte in der Systemsteuerung angezeigt.
Getestete USB-Geräte
Gerät | Hersteller | Modell |
---|---|---|
Drucker | HP | LaserJet P2014 |
Scanner | HP | Scanjet G3010 |
Scanner | Canon | CanoScan LiDE 700 F |
Space Navigator | 3Dconnexion | |
Drucker | Brother | QL-580N |
Scanner | HP | Scanjet 200 |
Bekannte Probleme:
- Es wird jeweils nur ein USB-Gerät unterstützt.
- Audio- und Video-USB-Geräte werden derzeit nicht unterstützt.
Automatische Umleitung von USB-Geräten
Sie können USB-Geräte mit der Citrix Workspace-App beim Anschließen automatisch umleiten. Wenn Sie ein USB-Gerät anschließen, wird eine Eingabeaufforderung angezeigt, in der Sie um Erlaubnis gefragt werden. Nachdem Sie die Berechtigung erteilt haben, wird das USB-Gerät automatisch umgeleitet.
Hinweis
Dieses Feature ist nur bei Bedarf verfügbar und wird nur unterstützt, wenn die USB-Geräteumleitungsfunktion aktiviert ist.
Verbesserungen bei der Audioumleitung
Bisher erforderte die Audioumleitung in einer Desktopsitzung Mikrofoneinstellungen auf mehreren Ebenen und die Schritte zum Festlegen der Berechtigungen waren nicht intuitiv. Jetzt sind die Einstellungen für Mikrofonberechtigungen vereinfacht und benutzerfreundlich. Sie können die Berechtigungen auch aktivieren, während Sie in einer Sitzung sind.
Standardmäßig ist der Audio-Umschalter unter Citrix Workspace-App > Einstellungen > Audio aktiviert. Die Sitzung kann jetzt den Lautsprecher erkennen, der bereits verbunden ist. Administratoren können die Audioumleitung über den Global App Configuration Service aktivieren oder deaktivieren.
Hinweis
Standardmäßig ist die Mikrofonberechtigung in den Einstellungen der Citrix Workspace-App und auf der Seite mit den Store-Einstellungen deaktiviert.
Wenn die Citrix Workspace-App oder der Store das Mikrofon deaktivieren, können folgende Szenarien vorkommen:
- Wenn sowohl die Citrix Workspace-App als auch die Store-Einstellungen die Mikrofonberechtigung deaktivieren, wird die Popupmeldung Audioaufzeichnung zulassen angezeigt, wenn Sie die Desktopsitzung starten und das Mikrofon verwenden. Tippen Sie auf Beim Verwenden der App.
- Wenn die Citrix Workspace-App aktiviert ist, die Store-Einstellungen jedoch die Mikrofonberechtigung deaktivieren, wird die Popupmeldung Zugriff auf Mikrofon zulassen angezeigt, wenn Sie die Desktopsitzung starten und das Mikrofon verwenden. Tippen Sie auf Zulassen.
Tastaturlayoutsynchronisierung
Mit der Citrix Workspace-App können Sie die Synchronisierung des Tastaturlayouts unter Einstellungen > Allgemein > Tastatur > Tastaturlayout-Synchronisierung aktivieren.
Die Option Tastaturlayoutsynchronisierung ermöglicht die automatische Tastaturlayoutsynchronisierung zwischen dem VDA und dem Clientgerät.
Bei einer Neuinstallation und in der Standardeinstellung sind der clientseitige Eingabemethoden-Editor (IME) für Japanisch, Chinesisch und Koreanisch automatisch aktiviert und die Option Tastaturlayoutsynchronisierung deaktiviert.
Um die dynamische Tastaturlayoutsynchronisierung zu aktivieren, setzen Sie die Option Tastaturlayoutsynchronisierung auf Ein.
Wenn die Tastaturlayoutsynchronisierung deaktiviert ist, werden je nach aktueller Eingabemethode des Geräts sowohl der VDA-seitige (Remote-) IME als auch der clientseitige IME wirksam. Wenn der clientseitige IME beispielsweise auf Englisch und der VDA-seitige IME auf Japanisch ist, gilt der VDA-seitige IME (remote).
Wenn die Tastaturlayoutsynchronisierung aktiviert ist, hat der clientseitige IME Vorrang. Wenn Sie die Eingabesprache am clientseitigen IME ändern, ändert sich der VDA-seitige IME entsprechend. Wenn Sie beispielsweise den clientseitigen IME in Japanisch ändern, wird der VDA-seitige IME automatisch in Japanisch geändert. Gleichzeitig wird während der Sitzung der japanische IME auf Ihrem Clientgerät verwendet.
Voraussetzungen:
- Für Linux VDA aktivieren Sie die Richtlinien Client-Tastaturlayoutsynchronisierung und Verbesserung des IME.
- Für Windows VDA aktivieren Sie die Richtlinien Unicode-Tastaturlayoutzuordnung, Client-Tastaturlayoutsynchronisierung und Verbesserung des IME.
- Der VDA muss Version 7.16 oder höher sein.
Funktionseinschränkungen:
- Dieses Feature funktioniert nur auf den Bildschirmtastaturen von Geräten, nicht auf externen Tastaturen.
- Die Tastaturlayoutsynchronisierung bietet keine Unterstützung für Gboard (die Google-Tastatur).
- Das Tastaturlayout kann nur vom Client zum Server synchronisiert werden. Wenn Sie das serverseitige Tastaturlayout ändern, kann das Tastaturlayout des Clients nicht geändert werden.
- Wenn Sie für das Clienttastaturlayout ein nicht kompatibles Layout wählen, wird das Layout möglicherweise auf dem VDA synchronisiert, die Funktionalität kann jedoch nicht bestätigt werden.
Tastaturlayoutunterstützung für Windows VDA und Linux VDA
Tastaturlayout unter Android | Sprache der Tastatur | Tastaturlayout unter Windows | Tastaturlayout unter Linux |
---|---|---|---|
Belarussisch (Belarus) | Belarussisch (Belarus) | Belarussische Tastatur (Belarus) | by |
Bulgarisch | Bulgarisch | Bulgarische Tastatur (Schreibmaschine) | bg |
Chinesisch (vereinfacht) | Chinesisch (vereinfacht, China) | Citrix IME — Chinesisch (vereinfacht, China) | zh |
Chinesisch (traditionell) | Chinesisch (traditionell, Taiwan) | Citrix IME — Chinesisch (traditionell, Taiwan) | tw |
Kroatisch | Kroatisch (Kroatien) | Kroatische Tastatur | hr |
Tschechisch | Tschechisch | Tschechische Tastatur | cz |
Dänisch | Dänisch | Dänische Tastatur | df |
Niederländisch | Niederländisch (Niederlande) | Tastatur für USA – International | us |
Niederländisch (Belgien) | Niederländisch | Belgische Tastatur (Punkt) | be |
Englisch (Australien) | Englisch (Australien) | US-Tastatur | us |
Englisch (Kanada) | Englisch (Kanada) | US-Tastatur | us |
Englisch (UK) | Englisch (Großbritannien) | Tastatur für Großbritannien | gb |
Englisch (USA) | Englisch (USA) | US-Tastatur | us |
Estnisch | Estnisch | Estnische Tastatur | ee |
Finnisch | Finnisch | Finnische Tastatur | fi |
Französisch (Kanada) | Französisch (Kanada) | Französische Tastatur | fr |
Französisch (Schweiz) | Französisch (Frankreich) | Französische Tastatur (Schweiz) | ch |
Französisch (Französisch) | Französisch (Frankreich) | Französische Tastatur | fr |
Deutsch (Österreich) | Deutsch (Österreich) | Deutsche Tastatur | at |
Deutsch (Schweiz) | Deutsch (Schweiz) | Schweizerdeutsche Tastatur | ch |
Deutsch (Deutschland) | Deutsch (Deutschland) | Deutsche Tastatur | at |
Griechisch | Griechisch | Griechische Tastatur | gr |
Ungarisch | Ungarisch | Ungarische Tastatur | hu |
Isländisch | Isländisch | Isländische Tastatur | is |
Irisch | Irisch | ie | |
Italienisch | Italienisch (Italien) | Italienische Tastatur | it |
Japanisch | Japanisch | Citrix IME — Japanisch | jp |
Koreanisch | Koreanisch | Citrix IME — Koreanisch | kr |
Lettisch | Lettisch | Lettische Tastatur | lv |
Norwegisch | Norwegisch (Bokmål) | Norwegische Tastatur | no |
Polnisch | Polnisch | Polnische Tastatur (Programmierer) | pl |
Portugiesisch (Brasilien) | Portugiesisch (Brasilien) | Portugiesische Tastatur (Brasilien, ABNT) | br |
Portugiesisch (Portugal) | Portugiesisch (Portugal) | Portugiesische Tastatur | pt |
Rumänisch | Rumänisch (Rumänien) | Rumänische Tastatur (alt) | ro |
Russisch (Russland) | Russisch | Russische Tastatur | ru |
Slowakisch | Slowakisch | Slowakische Tastatur | sk |
Slowenisch | Slowenisch | Slowenische Tastatur | si |
Spanisch (Mexiko) | Spanisch (Mexiko) | Lateinamerikanische Tastatur | latam |
Spanisch (Spanien) | Spanisch (Spanien) | Spanische Tastatur | es |
Schwedisch (Schweden) | Schwedisch (Schweden) | Schwedische Tastatur | se |
Türkisch | Türkisch | Türkische Tastatur (F) | tr |
Ukrainisch | Ukrainisch | Ukrainische Tastatur | ua |
Verbessertes Tastatur- und IME-Diagnosetool
Ab Version 24.11.0 unterstützt die Citrix Workspace-App für Android ein neues Self-Service-Befehlszeilentool, das im Windows Virtual Delivery Agent (VDA) gehostet wird, um Probleme mit der Tastatur und dem Input Method Editor (IME) zu diagnostizieren. Dieses Tool erfüllt verschiedene Benutzeranforderungen, bietet Plattformvielseitigkeit und geht auf personalisierte Bedürfnisse ein. Die Tastatur- und IME-Funktionen hängen von unterschiedlichen Konfigurationen und Funktionen in VDA- und Citrix Workspace-Apps ab. Falsche Einstellungen im VDA oder auf der Clientseite können zu unerwartetem Eingabeverhalten führen. Mit diesem Tool können Sie Probleme leicht identifizieren, die zuvor schwer zu finden waren. Sie sind:
- Inkonsistenz zwischen Client-Tastaturlayout und VDA-Tastaturlayout: Das Tool prüft, ob das Client-Tastaturlayout mit dem VDA-Tastaturlayout übereinstimmt.
- Einstellung für die Textvorhersage für die IME-Eingabeprüfung des CJK-Clients: Das Tool prüft die Einstellung für die Textvorhersage der Clienttastatur, um bewährte Vorgehensweisen vorzuschlagen.
- Auswahl des Tastatureingabemodus: Das Tool überprüft die VDA-Richtlinie und den ausgewählten Tastatureingabemodus, um zu bestätigen, ob die Tastaturfunktionen ordnungsgemäß funktionieren.
Voraussetzungen
- Citrix Workspace-App für Android 24.11.0 oder höher.
- Windows VDA 2411 oder höher.
Dieses Befehlszeilentool wird im Windows VDA als CtxKbImeDiagnostics.exe
gehostet.
Die Befehlszeilenschnittstellen sind wie folgt:
Schnittstelle | Beschreibung | Hinweis |
---|---|---|
CtxKbimeDiagnostics |
Zeigt Diagnoseergebnisse für die ICA-Sitzungen des aktuellen Benutzers. | Wenn der Benutzer über Administratorrechte verfügt, wird die Diagnose für alle aktiven ICA-Sitzungen angezeigt. Wenn der Benutzer keine Administratorrechte hat, werden die Diagnosen für die ICA-Sitzungen des aktuellen Benutzers angezeigt. |
CtxKbimeDiagnostics [-v] |
Zeigt Einstellungsinformationen und Diagnoseergebnisse für die ICA-Sitzungen des aktuellen Benutzers. | Wenn der Benutzer über Administratorrechte verfügt, werden die Diagnosen für alle aktiven ICA-Sitzungen angezeigt. |
CtxKbimeDiagnostics [-v] [-s Session_Id] |
Zeigt Einstellungsinformationen und Diagnoseergebnisse für die aktuelle Sitzung an. | |
CtxKbimeDiagnostics [-s Session_Id] |
Spezifisch für eine Sitzung und zeigt das jeweilige Diagnoseergebnis für diese Sitzung an. | Wenn der Benutzer über Administratorrechte verfügt, kann er andere ICA-Sitzungen abfragen. Verfügt der Benutzer über keine Adminrechte, kann er nur seine eigenen ICA-Sitzungen abfragen. |
CtxKbimeDiagnostics [-s Session_Id] [-v] |
Spezifisch für eine Sitzung und zeigt alle Einstellungsinformationen und Diagnoseergebnisse für diese Sitzung. | Wenn der Benutzer über Administratorrechte verfügt, kann er andere ICA-Sitzungen abfragen. Verfügt der Benutzer über keine Adminrechte, kann er nur seine eigenen ICA-Sitzungen abfragen. |
CtxKbimeDiagnostics [-h] |
Zeigt unterstützte Argumente/Parameter und Beispiele. | “Hilfe”-Schnittstelle. |
CtxKbimeDiagnostics [-V] |
Zeigt die aktuelle Toolversion an. |
Servicekontinuität
Das Servicekontinuität-Feature beseitigt oder minimiert die Abhängigkeit von bestimmten am Verbindungsprozess beteiligten Komponenten. Benutzer können so ihre virtuellen Apps und Desktops unabhängig vom Integritätsstatus der Cloud-Dienste starten.
Weitere Informationen finden Sie unter Servicekontinuität in der Dokumentation zu Citrix Workspace.
Wechseln von Apps
Mit diesem Feature können Endbenutzer zwischen mehreren veröffentlichten Apps in derselben Sitzung wechseln. Wenn Sie auf das Wechseln-Symbol tippen, können Sie scrollen, um eine App auszuwählen, und die App im Fokus wird hervorgehoben. Sie können den App-Titel, das Vorschaubild und den Fenstertitel anzeigen.
Wenn Sie eine App öffnen oder schließen, wird die Anzahl der Apps entsprechend aktualisiert. Wenn einige Apps in einer anderen Sitzung geöffnet sind, umfasst die Anzahl der Apps alle geöffneten Apps.
Unterstützung für die Vollbildanzeige
Ab Version 23.8.0 unterstützt der H264-Codec die verbesserte Videowiedergabe im Vollbildmodus. Wenn Sie häufig Videos sehen oder oft mit Videoinhalten arbeiten, wird Ihnen dieses Feature empfohlen. Es wurde entwickelt, um Ihr Videoerlebnis in Bezug auf Leistung, Videoqualität und Ressourcennutzung zu verbessern.
Konfiguration
Wählen Sie auf der DDC-Maschine für die Richtlinie Videocodec zur Komprimierung verwenden die Einstellungen Für den gesamten Bildschirm, um die Videokomprimierung auf bis zu 60 FPS zu verbessern.
Tastenkombination Strg+Alt+Entf zur Sitzungssymbolleiste hinzugefügt
Ab Version 23.9.5 bietet die Sitzungssymbolleiste die Option, die Funktion Strg+Alt+Entf über eine Schaltfläche auszuführen. Über diese Option können Benutzer sich abmelden, Benutzer wechseln, das Gerät sperren oder auf den Task-Manager zugreifen.
Unterstützung für den Vollbildmodus in App-Sitzungen
App-Sitzungen konnten bisher im Fenstermodus angezeigt werden.
Ab Version 23.9.5 bietet die Citrix Workspace-App für Android eine neue Option zum Anzeigen der App-Sitzung im Vollbildmodus. Das Feature ist in folgenden Fällen nützlich:
- Sie starten eine Sitzung im immersiven Modus mit Touch-Geräten.
- Sie versuchen, den Bildschirm zu duplizieren und zu übertragen.
- Sie zeigen die Citrix Workspace-App auf einem kleineren Bildschirm an.
Um die Option zu aktivieren, gehen Sie zur Citrix Workspace-App für Android Einstellungen > Erweitert > Vollbildfenster und schalten Sie sie ein. Der folgende Screenshot zeigt die Option:
Barrierefreiheit und TalkBack
Die Citrix Workspace-App bietet mit TalkBack ein verbessertes Benutzererlebnis. Das TalkBack-Feature unterstützt sehbehindert Benutzer bei der Verwendung der Benutzeroberfläche. Eine Sprachausgabe liest bei Verwendung der Benutzeroberfläche die Namen der Bildschirmelemente vor.
Um das Android-Talkbackfeature zu verwenden, müssen Endbenutzer es unter Android Einstellungen > Eingabehilfen > Talkback aktivieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Barrierefreiheit und TalkBack in der Hilfedokumentation.
Bekannte Probleme des Features
-
Wenn Sie eine externe Tastatur an Ihr Gerät anschließen:
- Wenn Sie die Feststelltaste als Sprachausgabetaste verwenden, funktioniert die Aktion möglicherweise nicht wie erwartet. Drücken Sie als Workaround die Einfügetaste. [HDX-55347]
- Die Verwendung der Tastenkombination Win+Strg+Enter zum Aktivieren der Sprachausgabe funktioniert innerhalb der virtuellen Desktopsitzung nicht. Verwenden Sie als Workaround die Win-Taste oder das Startmenü und geben Sie das Wort “narrator” ein. [HDX-55380]
Verbesserte Fehlermeldungen
Bisher hatten Fehlermeldungen unzureichende umsetzbare Beschreibungen.
Ab Version 23.12.0 enthalten Fehlermeldungen einen klaren und benutzerfreundlichen Titel, eine spezifische Beschreibung für jeden Fehler und, soweit möglich, Fehlercodes. Fehlercodes helfen Administratoren bei der Behebung des Problems. Die verbesserten Nachrichten an Endbenutzer enthalten genügend Details, um Probleme zu beheben. Bei ungelösten Problemen empfehlen wir Benutzern, sich an ihren IT-Administrator zu wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wenn sich der Benutzer beispielsweise nicht anmelden kann, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Bildschirmtastaturunterstützung für Barcodescanner
Bisher wurde die Bildschirmtastatur nicht angezeigt, wenn Barcodescanner (z. B. Zebra-Scanner) in einer Sitzung erkannt wurden. Das Problem war, dass sie als externe Tastatur identifiziert wurde.
Ab der Version 24.2.0 erscheint die Bildschirmtastatur, wenn Barcodescanner als physisches Eingabegerät angeschlossen werden. Eine neue Tastatureinstellung wurde hinzugefügt, um dieses Feature zu unterstützen. Endbenutzer können zur Citrix Workspace-App Einstellung > Tastatur > gehen und die Option Bildschirmtastatur der Sitzung zulassen, wenn ein physisches Eingabegerät angeschlossen ist auswählen.
Textvorhersage verwalten
Die Textvorhersage erleichtert das Eintippen eines Textes durch Wortvorschläge, die Sie als Nächstes eingeben können. Wenn Sie dieses Feature in einer App- oder Desktopsitzung aktivieren, können jedoch Kennwörter im Vorhersagefeld angezeigt werden. Um dieses Verhalten zu kontrollieren, ist das Feature standardmäßig deaktiviert.
Hinweise:
- Wenn die Option Textvorhersage in den Standardtastatureinstellungen des Geräts deaktiviert ist, können Sie das Feature auch dann nicht verwenden, wenn Sie es in der Citrix Workspace-App für Android aktivieren.
- Wenn in einer Sitzung das CJK-Eingabelayout (Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch) als Standard auf der GBoard-Tastatur festgelegt ist, wird das englische Layout anstelle des CJK-Layouts angezeigt. Um das CJK-Tastaturlayout anzuzeigen, gehen Sie zu App Einstellungen > Tastatur und aktivieren Sie die Option Texterkennung. [CVADHELP-23667]
Dokumentenscanner
Wenn Sie in der Citrix Workspace-App angemeldet sind, können Sie mit dem Dokumentscan-Feature viele Dokumente scannen und die gescannten Dokumente in die Desktopsitzung übertragen.
Hinweis
- Dieses Feature ist standardmäßig aktiviert.
Voraussetzungen
- Die Clientlaufwerkzuordnung (CDM) muss für den Store aktiviert sein.
- Der Dokumentscanner erfordert Lese- und Schreibzugriff auf Ihr Gerät. Führen Sie folgende Schritte aus, um den Zugriff zu aktivieren:
- Tippe in deinem Profil auf Anwendung Einstellungen > Einstellungen speichern.
- Tippen Sie auf Ihren aktuellen Store.
- Tippen Sie auf Gerätespeicher und wählen Sie Vollzugriff.
Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie in der Hilfedokumentation unter Dokumentenscanner.
Erweiterung zur Unterstützung eines Desktop-ähnlichen Erlebnisses in einer Einzelsitzung auf Samsung DeX
Bisher unterstützte Citrix Workspace-App nahtloses Multitasking und bot Benutzern ein Desktop-ähnliches Erlebnis. Damit können Sie in einer Sitzung mehrere Apps öffnen und gleichzeitig ausführen. Die Apps werden in separaten Fenstern geöffnet.
Ab Version 24.7.0 können Endbenutzer ein separates Fenster für Apps zur gemeinsamen Nutzung von Sitzungen öffnen. Diese Funktion unterstützt mehr als ein lokales Fenster und erleichtert so Multitasking. Jedes Fenster hat einen Namen für jede virtuelle App. Benutzer können mehrere virtuelle Apps und native DeX-Apps nur auf dem DeX-Bildschirm öffnen. Aktive virtuelle Apps und native DeX-Apps werden nur auf dem DeX-Bildschirm als aktive Apps in der unteren Taskleiste mit den entsprechenden App-Namen angezeigt.
Hinweis
Es kann eine Minute dauern, bis die erste App, die Sie starten, sich bei der Sitzung anmeldet und Ihr Benutzerprofil lädt.
Benutzer können die folgenden Aktionen ausführen:
- Klicken Sie oben rechts im Fenster auf die Schaltfläche “Anheften”, um das App-Fenster zu fixieren. Das angeheftete Fenster bleibt immer oben.
- Greifen Sie in allen App-Fenstern auf die Schaltfläche der Sitzungssymbolleiste zu.
- Minimieren, maximieren, verschieben und schließen Sie das App-Fenster.
- Nutzen Sie Mausklicks, Doppelklick, Ziehen und Tastatureingaben zum App-Wechsel und Multitasking.
Funktionseinschränkungen
- Eine serverorientierte Änderung der Fenstergröße wird nicht unterstützt. Mit anderen Worten, wenn die Fenstergröße auf der Serverseite festgelegt oder begrenzt ist, kann die Größe nicht von der Clientseite geändert werden. Diese Einstellung führt zu einer Diskrepanz zwischen der lokal und remote angezeigten Fenstergrafik.
- Das clientseitige Fenster hat eine Mindestfenstergröße. Die Mindestfenstergröße auf einem DeX-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1080 beträgt 220 x 220 mit Titelleiste. Die verfügbare Rechteckgröße ist 220 x 189.
- Bestimmte Menüoptionen können erweitert werden und dann über die übergeordnete App hinausragen. Die erweiterten Menüoptionen werden möglicherweise in den anderen App-Fenstern angezeigt.
- Das Vorschaubild einer App in der Taskleiste kann die Vorschau einer anderen App überlagern.
Verbesserte EDT-Überlastungssteuerung
Das erweiterte EDT-Überlastungskontrollfeature nutzt die verfügbare Netzwerkbandbreite optimal aus, was zu einem verbesserten Durchsatz und reduzierten Latenzen für den Internetverkehr führt. Auf diese Weise können Benutzer mit schlechten Netzwerkverbindungen reibungslose Sitzungen auf ihren Mobilgeräten erleben. Insgesamt verbessert dieses Feature die Benutzererfahrung und Benutzerfreundlichkeit der Citrix Workspace-App für Android.
Hinweis
- Standardmäßig ist dieses Feature aktiviert. Um dieses Feature zu verwenden, müssen Sie die Option > Einstellungen > Erweitert > EDT der Citrix Workspace-App aktivieren.
- Dieses Feature wird sowohl in Cloud- als auch in lokalen Stores unterstützt.
Weitere Informationen zu Konfigurationen finden Sie unter Enhanced EDT Congestion Control in der Dokumentation zu Citrix Virtual Apps and Desktops.
Citrix-Zugriff mit der Citrix Workspace-App erzwingen
Ab Version 24.12.0 können Administratoren Benutzern auf Android-Geräten vorschreiben, ausschließlich über die native App auf Citrix Workspace zuzugreifen. Wenn dieses Feature aktiviert ist, werden Benutzer, die versuchen, auf die Store-URL und Browser von Drittanbietern zuzugreifen, automatisch zur Citrix Workspace-App umgeleitet. Dadurch wird sichergestellt, dass sie alle Funktionen der nativen App nutzen und ein nahtloses Benutzererlebnis genießen können. Darüber hinaus bietet dieses Feature Administratoren eine bessere Kontrolle über die Benutzerumgebung und verbessert die Sicherheit, indem der Authentifizierungsprozess innerhalb der nativen App bleibt und das Herunterladen von ICA-Dateien überflüssig wird.
Administratoren können dieses Feature über ihr Citrix Cloud-Konto aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Endbenutzer müssen sich authentifizieren und über die native App auf Apps und Desktops zugreifen.
Verbesserte Symbolleiste während der Sitzung
Ab der Version 24.12.0 wird beim Starten einer Desktopsitzung eine verbesserte Symbolleisten-Benutzeroberfläche angezeigt. Das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche der Sitzungssymbolleiste wurde geändert. Die Benutzeroberfläche der Symbolleiste soll das Endbenutzererlebnis verbessern, indem die Optionen auf benutzerfreundliche Weise organisiert werden.
Hinweis
Dieses Feature ist standardmäßig deaktiviert. Befolgen Sie die Konfigurationsschritte, um das Feature zu aktivieren.
Vorteile
Diese verbesserte Symbolleiste umfasst:
- Administratorkontrolle: Administratoren können die Symbolleiste anpassen und auswählen, welche Optionen dem Endbenutzer angezeigt werden.
- Verbessertes Erscheinungsbild: Die Symbolleiste wurde mit einer neuen Benutzeroberfläche und Skinning-Optionen überarbeitet.
- Umschaltbares Layout: Die Symbolleiste kann zwischen einem ein- und zweispaltigen Layout umschalten.
- Anpassbare Symbolleiste: Administratoren können den Benutzern die alte oder neue Symbolleiste bereitstellen.
- Drag-Funktionalität: Im Querformat kann die Toolbar-Kerbe nur entlang der oberen Bildschirmkante verschoben werden. Im Hochformat kann die Kerbe horizontal von links nach rechts, von rechts nach links und vertikal entlang des Bildschirmrands gezogen werden.
- Symbole für den Schnellzugriff: Es wurden neue Symbole eingeführt, um schnell auf häufig verwendete Features zuzugreifen.
- Gestenanleitung: Diese Anleitung enthält Hinweise zur Verwendung von Einzelklick, Rechtsklick, Ziehen, Zoomen, Zeiger umschalten und Tastatur.
- Symbolleistenhandbuch: Enthält Optionen für Geräte, Tastatur, Zeiger, Lupe, Maus, Anzeige, Kamera, Schalter und mehr.
Konfiguration
Sie können die neue Symbolleisten-Benutzeroberfläche wie folgt konfigurieren:
Global App Configuration Service
Im Cloud-Setup können Administratoren die verbesserte Symbolleistenfunktion aktivieren oder deaktivieren, indem sie zu Arbeitsbereichskonfiguration > App-Konfiguration > Sitzungserfahrung > Symbolleiste > Neue Symbolleiste navigieren. Um das Feature zu aktivieren, wählen Sie das Kontrollkästchen und den entsprechenden Umschaltknopf aus.
Symbole und Aktionen
Hinweis
Die Symbole sind für die Endbenutzer nur sichtbar, wenn der Administrator ihrer Organisation das jeweilige Feature aktiviert hat.
Symbol/Aktion | Beschreibung |
---|---|
Symbolleistenkerbe | Wenn Sie eine App oder eine Desktopsitzung starten, wird die Symbolleistenkerbe oben auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie auf die Kerbe klicken, wird die Symbolleiste im nicht fixierten Zustand angezeigt. Ziehen Sie die Kerbe der Symbolleiste und positionieren Sie sie auf einer beliebigen Seite des Bildschirms neu. Nachdem Sie die Maus loslassen, richtet sich die Kerbe automatisch an der nächstgelegenen Kante aus. |
Hilfe | Anleitungen zur Verwendung von Symbolleistenfeatures, Gesten und Menüoptionen zum Navigieren und Interagieren mit der Sitzung. |
Dokument scannen | Öffnet die Kamera-App zum Scannen von Dokumenten. |
Geräte
|
Klicken Sie hier, um das Dialogfeld USB-Geräte zu öffnen. Klicken Sie auf Hinzufügen, um die mit dem lokalen Gerät verbundenen USB-Geräte anzuzeigen. Das Dialogfeld listet die Geräte auf, die zur Sitzung umgeleitet werden können. Um die USB-Geräte umzuleiten, wählen Sie ein entsprechendes Gerät aus und klicken Sie auf Verbinden. |
Hinweis: Sie können das Symbol Geräte nur anzeigen, wenn Ihr IT-Administrator Ihnen über die Richtlinieneinstellungen den Zugriff zum Anschließen von USB-Geräten gewährt. | |
Kamera | Sie können den zu verwendenden Kameratyp auswählen: vorne, hinten oder extern. |
Zeiger | Zeigt einen Windows-ähnlichen Mauszeiger innerhalb des Sitzungsfensters an. |
Schwenken
|
Tippen Sie, um zwischen den folgenden Aktionen zu wechseln |
Schwenken: Tippen Sie, um sich einfach auf dem Bildschirm zu bewegen. | |
Scrollen: Tippen Sie, um durch die Seite zu scrollen. | |
Multitouch: Tippen Sie zum Zoomen, Scrollen und Verwenden von Mehrfingergesten während der Sitzung. | |
Lupe | Zeigt einen fensterähnlichen Mauszeiger zusammen mit einer Lupe an. Der Benutzer kann das Lupenfenster über den Bildschirm bewegen, um die vergrößerte Ansicht anzuzeigen. |
Tastatur | Zeigt die Bildschirmtastatur des Android-Systems zusammen mit einem erweiterten Tastaturzubehör mit Steuertasten an. |
Strg+Alt+Entf | Sie können die Funktion Strg+Alt+Entf mit einem Mausklick ausführen. Mit dieser Option können sich Benutzer abmelden, den Benutzer wechseln, das System sperren oder auf den Task-Manager zugreifen. |
Anzeigeeinstellungen | Öffnet die Anzeigeeinstellungen der Citrix Workspace-App. |
Umschalten | Mit “Wechseln von Apps” können Sie zwischen mehreren virtuellen Apps wechseln, die gleichzeitig in einem einzelnen VDA geöffnet sind. |
Variable Menüoptionen | Scannen – zeigt eine Vollbildkamera zum Scannen von Dokumenten an. |
Trennen
|
Durch die Trennungsaktion wird der virtuelle Desktop weiterhin ausgeführt. Melden Sie sich ab, um Energie zu sparen. |
Hinweis: Wenn der Administrator sowohl die Optionen “Abmelden” als auch “Trennen” konfiguriert, wird die folgende Meldung angezeigt | |
![]() |
|
Abmelden, um Energie zu sparen: Die Abmeldeaktion fährt die virtuelle Maschine herunter und spart Energie. Endbenutzer müssen darauf achten, dass sie ihre Arbeit speichern, bevor sie sich abmelden. | |
Trennen: schließt das Sitzungsfenster des virtuellen Desktops. Die virtuelle Sitzung bleibt jedoch bis zur nächsten Anmeldung aktiv. Endbenutzer können ihre Arbeit problemlos fortsetzen. Das Nachhaltigkeitsblattsymbol wird nur angezeigt, wenn das Nachhaltigkeitsfeature aktiviert ist. |
Webcam-Auswahl
Ab Version 24.12.0 ist die externe Webcam-Auswahl nun in der neuen Symbolleiste verfügbar. Benutzer können das Kamerasymbol in der Symbolleiste verwenden.
Verbindungsstärkenanzeige
Ab Version 2501 unterstützt die Citrix Workspace-App für Android den Connection Strength Indicator (CSI) auf der neuen Sitzungssymbolleiste. Dieses Feature zeigt ein Netzwerkstärkesymbol an, das Sie auf Netzwerkprobleme aufmerksam macht. Durch Klicken auf das Symbol können Sie Verbindungsstatistiken für Client, Gateway und VDA in Echtzeit anzeigen und Diagnoseinformationen kopieren, um sie zur erweiterten Problembehandlung an die IT weiterzugeben.
Hinweis
Dieses Feature ist standardmäßig aktiviert. Sie können das Symbol Verbindungsstärke in der neuen Symbolleiste sehen, wenn Sie die Sitzung öffnen. Sie können das Feature über den Dienst “Global App Configuration” wie folgt deaktivieren:
Voraussetzungen
Um dieses Feature verwenden zu können, müssen Sie das Feature “Verbesserte Sitzungssymbolleiste” aktivieren. Standardmäßig ist das neue Symbolleistenfeature deaktiviert. Administratoren müssen das neue Symbolleistenfeature über den Global App Configuration-Dienst aktivieren. Dieses Feature ist nur in der VDA-Version 2407 oder höher verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie unter Verbessertes Feature “Sitzungssymbolleiste”.
Nachhaltigkeitsinitiative der Citrix Workspace-App
Bisher wurden virtuelle Desktops in einem getrennten Zustand belassen, wenn Benutzer sie durch Tippen auf die Hometaste schlossen. Dadurch wurde unnötig Energie verbraucht.
Wir haben eine Nachhaltigkeitsinitiative eingeführt, die Benutzer dazu ermutigt, Energie zu sparen, die möglicherweise durch den Betrieb ungenutzter virtueller Desktops verbraucht wird. Darüber hinaus können Administratoren den Inhalt des Dialogfelds “Nachhaltigkeitsnachricht” anpassen.
Wenn dieses Feature aktiviert ist, wird eine Aufforderung zum Abmelden von der Desktopsitzung angezeigt, sobald ein Benutzer einen virtuellen Desktop schließt. Dieses Feature kann beim Energiesparen helfen, wenn es Windows-Betriebssystemrichtlinien gibt, die zum Herunterfahren von VMs verwendet werden, sobald keine Benutzer angemeldet sind.
Hinweise:
- Dieses Feature ist standardmäßig deaktiviert.
- Dieses Feature ist sowohl in der Cloud als auch im lokalen Store verfügbar.
Um dieses Feature zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Navigieren Sie zu Citrix Studio.
- Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Bereitstellungsgruppen.
- Wählen Sie den erforderlichen VDA aus dem Abschnitt Bereitstellungsgruppe aus.
- Klicken Sie auf das Symbol Bearbeiten. Die Seite Bereitstellungsgruppe bearbeiten wird angezeigt.
- Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Desktops.
- Wählen Sie den erforderlichen VDA aus, in den Sie die Schlüsselwörter einfügen müssen.
- Klicken Sie auf Bearbeiten. Die Seite Desktop bearbeiten wird angezeigt.
- Setzen Sie das Schlüsselwort
ICA-LogOffOnClose
im Feld Beschreibung auftrue
. - Klicken Sie auf OK. Wenn Sie den virtuellen Desktop schließen, wird das folgende Dialogfeld angezeigt.
Endbenutzer können die Sitzung auf zwei Arten beenden:
Abmelden, um Energie zu sparen – Diese Nachhaltigkeitsaktion fährt die virtuelle Maschine herunter und spart Energie. Endbenutzer müssen sicherstellen, dass sie ihre Arbeit speichern, bevor sie sich abmelden.
Trennen Sie die Verbindung, um das Sitzungsfenster des virtuellen Desktops zu schließen. Die virtuelle Sitzung bleibt jedoch bis zur nächsten Anmeldung aktiv. Endbenutzer können ihre Arbeit problemlos fortsetzen.
Text im Bildschirm “Energie sparen” anpassen
Administratoren können den Inhalt des Dialogfelds “Trennen” und “Abmelden” im Bildschirm “Gesparte Energie” anpassen.
Konfigurieren
Administratoren können den Inhalt des Dialogfelds “Nachhaltigkeit” mit den folgenden Schlüsselwörtern in DDC sowohl für die lokale als auch für die Cloud-Einrichtung anpassen:
Hinweis
Die maximal zulässige Anzahl an Zeichen im Feld Beschreibung beträgt 200.
| Stichwort | Beschreibung | | —————– | —————————————————————————————————————————————————————————————- | | ICA-LogOffOnClose | Schlüsselwort zum Aktivieren/Deaktivieren der Nachhaltigkeit. Der Standardwert ist **false**. | | ICA-Icon | Schlüsselwort zum Aktivieren/Deaktivieren des Nachhaltigkeitsblattsymbols. Auch wenn diese Einstellung leer ist, gilt die Einstellung **ICA-LogOffOnClose** . | | ICA-PromptMessage | Schlüsselwort zum Anpassen der Eingabeaufforderungsnachricht, die im Dialogfeld angezeigt wird. Wenn Sie keine benutzerdefinierte Nachricht angegeben haben, gilt die Standardnachricht. | | ICA-Titel | Das Schlüsselwort zum Anpassen des Titels, der im Dialogfeld angezeigt wird. Wenn Sie keine benutzerdefinierte Nachricht angegeben haben, gilt die Standardnachricht. |
Hinweise:
- Die Dialogfelder zum Trennen und Abmelden werden entsprechend dem analysierten Schlüssel angezeigt.
- Wenn Sie das Nachhaltigkeitsfeature nicht verwenden möchten, kann der Administrator den Schlüssel LogOffOnClose auf false konfigurieren. Der Benutzer sieht jedoch das Standarddialogfeld und kann das Kontrollkästchen Nicht mehr fragen aktivieren. Wenn der Benutzer auf diese Option klickt, wird die Sitzung getrennt, das Dialogfeld wird in nachfolgenden Sitzungen jedoch nicht angezeigt.
Anpassung:
Gehen Sie wie folgt vor, um den Text im Bildschirm Energie sparen anzupassen:
- Befolgen Sie die Schritte 1–8 aus dem vorhergehenden Abschnitt.
- Setzen Sie das Schlüsselwort
ICA-PromptMessage
auf den erforderlichen Text im Feld “Beschreibung”. - Setzen Sie das Schlüsselwort
ICA-Titel
auf den gewünschten Text im Feld “Beschreibung”. -
Setzen Sie das Schlüsselwort
ICA-Icon
auf “true” oder “false”.Beispiel:
KEYWORDS:ICA-LogOffOnClose=true ICA-PromptMessage="Do you want to sign out from the session?" ICA-Title="Sign out or disconnect" ICA-Icon=true
Der folgende Screenshot zeigt, wie Desktopgruppendialoge bearbeitet werden:
Für lokale Setups
Für Cloud-Setups
Die Schlüsselwörter werden standardmäßig für neue Desktopmaschinen zugewiesen, die der Gruppe zugewiesen werden. Für vorhandene Desktopmaschinen müssen Sie die folgenden PowerShell-Befehle ausführen, damit die Änderungen übernommen werden:
$dg = Get-BrokerDesktopGroup -Name '<group name>' -Property 'Name','Uid' $apr = @( Get-BrokerAssignmentPolicyRule -DesktopGroupUid $dg.Uid -Property 'Description' ) Get-BrokerMachine -DesktopGroupUid $dg.Uid -IsAssigned $true | Set-BrokerMachine -Description $apr[0].Description
Mit diesem PowerShell-Skript können mehrere Zuweisungsrichtlinienregeln für eine einzelne Bereitstellungsgruppe festgelegt werden. Mit Citrix Studio können Sie auch mehrere Zuweisungsrichtlinienregeln konfigurieren, jede mit einem eindeutigen Beschreibungswert und einem möglichen Satz unterschiedlicher Schlüsselwörter.
-
Klicken Sie auf OK. Wenn Sie den virtuellen Desktop schließen, wird das folgende Dialogfeld angezeigt:
Wenn ICA-Icon=false – Blattsymbol wird nicht angezeigt
Unterstützung für Storefailover zu mehreren Sites basierend auf Geolokalisierung
Ab Version 24.5.0 verbessert das Multistore-Failoverhandling-Feature das Multistore-Failoverhandling, indem Store-Adressprüfungen asynchron ausgeführt werden und veraltete Store-Einträge entfernt werden, wenn eine neue Failoverstore-Adresse erkannt wird. Wenn aufgrund eines Ausfalls ein Failover auftritt, leitet der Global Server Load Balancer (GSLB) den Client auf eine neue Site um.
Das Feature stellt sicher, dass beim Starten eines zuvor hinzugefügten Stores der Gatewaydetektor anhand des geografischen Standorts des Benutzers überprüft, ob sich die Storeadresse geändert hat. Wird eine neue Adresse gefunden, entfernt der Client automatisch den alten Filialeintrag und fügt die neue hinzu. Dieser Prozess läuft im Hintergrund und ermöglicht einen nahtlosen Übergang zum neuen Store ohne manuelles Eingreifen. Beachten Sie, dass dieses Feature nur für lokale Stores gilt.
Voraussetzung
Der Benutzer muss sich im Store anmelden.
Einschränkung
Wenn das Cookie der Anmeldesitzung abläuft, erfolgt das Multistorefailover nicht automatisch, da die API zum Abrufen der URL fehlschlägt. In diesem Fall wird die Anmeldeseite aufgerufen.
In diesem Artikel
- DPI-Anpassung
- Enlightened Data Transport (EDT)
- Automatischer Start der ICA-Datei
- Verbesserter Sitzungsstart
- Akkustatusanzeige
- USB-Geräteumleitung
- Automatische Umleitung von USB-Geräten
- Verbesserungen bei der Audioumleitung
- Tastaturlayoutsynchronisierung
- Verbessertes Tastatur- und IME-Diagnosetool
- Servicekontinuität
- Wechseln von Apps
- Unterstützung für die Vollbildanzeige
- Tastenkombination Strg+Alt+Entf zur Sitzungssymbolleiste hinzugefügt
- Unterstützung für den Vollbildmodus in App-Sitzungen
- Barrierefreiheit und TalkBack
- Verbesserte Fehlermeldungen
- Bildschirmtastaturunterstützung für Barcodescanner
- Textvorhersage verwalten
- Dokumentenscanner
- Erweiterung zur Unterstützung eines Desktop-ähnlichen Erlebnisses in einer Einzelsitzung auf Samsung DeX
- Verbesserte EDT-Überlastungssteuerung
- Citrix-Zugriff mit der Citrix Workspace-App erzwingen
- Verbesserte Symbolleiste während der Sitzung
- Verbindungsstärkenanzeige
- Nachhaltigkeitsinitiative der Citrix Workspace-App
- Text im Bildschirm “Energie sparen” anpassen
- Unterstützung für Storefailover zu mehreren Sites basierend auf Geolokalisierung