Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Komponenten
Im Folgenden sind die wichtigsten Komponenten einer typischen Secure Private Access-Bereitstellung für eine on-premises Bereitstellung aufgeführt.
- StoreFront: — StoreFront authentifiziert Benutzer und verwaltet Stores von Desktops und Anwendungen, auf die Benutzer zugreifen. Es kann den Unternehmensanwendungsstore hosten, über den Sie Benutzern Self-Service-Zugriff auf Desktops und Anwendungen gewähren. Außerdem werden Anwendungsabonnements, Verknüpfungsnamen und andere Daten der Benutzer gespeichert. Auf diese Weise wird eine konsistente Benutzererfahrung über mehrere Geräte sichergestellt. Einzelheiten zur Integration von StoreFront mit Secure Private Access finden Sie unter StoreFront.
- NetScaler Gateway: NetScaler Gateway bietet einen einzigen sicheren Zugangspunkt über die Unternehmensfirewall. Einzelheiten zur Integration von NetScaler Gateway mit Secure Private Access finden Sie unter NetScaler Gateway.
- Director: Director ermöglicht Ihnen eine effektive Leistungsüberwachung und Problembehandlung. Um Director in Secure Private Access zu integrieren, müssen Sie die IP-Adresse des FQDN des Director-Servers eingeben, der bei Secure Private Access registriert sein muss. Einzelheiten zur Integration von Director mit Secure Private Access finden Sie unter Secure Private Access-Integration mit Director.
- Lizenzserver: Der Lizenzserver sammelt und verarbeitet Lizenzdaten. Einzelheiten zur Integration des Lizenzservers mit Secure Private Access finden Sie unter Lizenzserverintegration mit Secure Private Access.
- Web Studio: Citrix Secure Private Access ist in die Web Studio-Konsole integriert, sodass Benutzer nahtlos über Web Studio auf den Dienst zugreifen können. Einzelheiten zur Secure Private Access-Integration mit Web Studio finden Sie unter Secure Private Access-Integration mit Web Studio.
Hinweis:
Director und License Server sind ab Version 2402 in Secure Private Access integriert.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Kopiert!
Fehler!