Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Secure Private Access-Installationsprogramm

  1. Laden Sie das Citrix Secure Private Access-Installationsprogramm von herunter https://www.citrix.com/downloads/citrix-virtual-apps-and-desktops/.

  2. Führen Sie die EXE-Datei als Administrator auf einem Computer aus, der einer Domäne beigetreten ist.

    Hinweis:

    Für POC-Zwecke wird empfohlen, Secure Private Access auf derselben Maschine zu installieren, auf der StoreFront installiert ist.

    Installer 1

  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

    Installer 3

    Installer 2

Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird die Admin-Konsole für die erstmalige Einrichtung automatisch im Standard-Browserfenster geöffnet. Sie können auf Weiter klicken, um Secure Private Access einzurichten.

Erstmalige Einrichtung

Sie können die Secure Private Access-Verknüpfung auch im Desktop-Startmenü sehen (Citrix > Citrix Secure Private Access).

Abkürzung für das Installationsprogramm

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:

SSO zur Admin-Konsole

Es wird empfohlen, die Kerberos-Authentifizierung für den Browser zu konfigurieren, den Sie für die Secure Private Access-Administratorkonsole verwenden. Dies liegt daran, dass Secure Private Access die integrierte Windows-Authentifizierung (IWA) für die Administratorauthentifizierung verwendet.

Wenn die Kerberos-Authentifizierung nicht eingerichtet ist, werden Sie vom Browser aufgefordert, Ihre Anmeldeinformationen einzugeben, wenn Sie auf die Secure Private Access-Administratorkonsole zugreifen.

  • Wenn Sie Ihre Anmeldeinformationen eingeben, aktivieren Sie die IWA-Anmeldung (Integrated Windows Authentication).
  • Wenn Sie Ihre Anmeldeinformationen nicht eingeben, wird die Secure Private Access-Anmeldeseite angezeigt.

Sie müssen sich in der Admin-Konsole anmelden, um mit der Einrichtung von Secure Private Access fortzufahren. Sie können Secure Private Access mit jedem Benutzer einrichten, der derselben Domäne wie der Installationscomputer angehört, sofern der Benutzer lokale Administratorrechte auf dem Installationscomputer hat.

Führen Sie für die Google Chrome- und Microsoft Edge-Browser die folgenden Schritte aus, um Kerberos zu aktivieren.

  1. Öffnen Sie die Internetoptionen.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit und klicken Sie auf Lokale Intranetzone.
  3. Klicken Sie auf Websites und fügen Sie die Secure Private Access-URL hinzu.

    Sie können auch einen Platzhalter verwenden, wenn Sie Secure Private Access auf mehreren Maschinen installieren möchten. Beispiel: "https://*.fabrikam.local".

  4. Klicken Sie auf Stufe anpassen und wählen Sie unter Benutzerauthentifizierung > Anmeldung die Option Automatische Anmeldung mit aktuellem Benutzernamen und Kennwort aus.

    Kerberos-Authentifizierung

Hinweis:

  • Wenn Sie Chrome-Inkognito-Sitzungen verwenden, erstellen Sie einen DWORD-Registrierungsschlüssel Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome\AmbientAuthenticationInPrivateModesEnabled und legen Sie ihn auf den Wert 1 fest.
  • Sie müssen alle Chrome-Fenster (einschließlich Nicht-Inkognito-Fenster) neu starten, bevor Kerberos für den Inkognito-Modus aktiviert wird.
  • Informationen zu anderen Browsern finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen Browsers zur Kerberos-Authentifizierung.

Nächste Schritte

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Secure Private Access-Installationsprogramm