App-Layering
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

MS Hyper-V

In diesem Abschnitt werden Überlegungen und Anforderungen beim Erstellen von Layern oder beim Veröffentlichen von Images in Hyper-V beschrieben.

Plattformlayer

Konfigurieren Sie die Hyper-V-Einstellungen auf dem Plattformlayer, damit Ihre anderen Mehrlayeranwendungen in Hyper-V nahtlos ausgeführt werden.

Sie benötigen einen Plattformlayer, wenn das zum Erstellen Ihrer Betriebssystemlayer verwendete Betriebssystemimage von einem anderen Hypervisor stammt. Wenn das Betriebssystemimage aus Hyper-V stammt, benötigen Sie keinen Plattformlayer. Die Hyper-V-Einstellungen sind bereits auf Ihrem OS-Layer konfiguriert.

Sie benötigen auch einen Plattformlayer, wenn Sie mit Generation 2-Maschinen beginnen, wie im folgenden Abschnitt erläutert.

Maschinen der Generation 2

So starten Sie mit Generation 2-Maschinen in Hyper-V, wenn Ihre vorhandenen Maschinen Generation 1 sind:

  • Erstellen Sie eine Hyper-V-Connectorkonfiguration, bei der die Funktion Offload Compositing aktiviert und Generation 2 ausgewählt ist.
  • Erstellen Sie einen Generation 2-Plattformlayer.
  • Veröffentlichen Sie Images der Generation 2 mit diesem Plattformlayer und Ihren vorhandenen App-Layern der Generation 1.

Wenn Sie mit einer neuen Bereitstellung in Hyper-V beginnen, können Sie einen Betriebssystemlayer der Generation 2 mit einem der folgenden Ansätze erstellen:

  • Erstellen Sie den Betriebssystemlayer aus einem Betriebssystemimage der Generation 1. Dann:
    • Erstellen Sie eine Hyper-V-Connectorkonfiguration, bei der das Feature Offload Compositing aktiviert und Generation 2 ausgewählt ist.
    • Fügen Sie dem Betriebssystemlayer eine Version der Generation 2 hinzu.
    • Erstellen Sie App-Layer der Generation 2.
    • Erstellen Sie eine Imagevorlage mit ausgewähltem neuen Connector, und veröffentlichen Sie die Images.
  • Erstellen Sie den OS-Layer aus einem Betriebssystemimage der Generation 2, indem Sie die Verwaltungskonsole umgehen und Folgendes verwenden OS Importskript:
    • Suchen Sie das Skript ImportOSLayer.ps1, das im Download von OS Machine Tools enthalten ist.
    • Importieren Sie das Betriebssystem mit dem Skript. Das Skript unterstützt den Import von UEFI-Computern und vervollständigt den Import schneller als die Verwaltungskonsole.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
MS Hyper-V