Workspace Environment Management
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Was ist neu

Tipp

Sie können das neueste Workspace Environment Management-Installationsprogramm von der Downloadseite für Citrix Virtual Apps and Desktops https://www.citrix.com/downloads/citrix-virtual-apps-and-desktops/herunterladen. Greifen Sie auf dieser Seite unter Komponenten auf das Installationsprogramm der neuesten Version von Citrix Virtual Apps and Desktops zu.

Diese Version enthält die folgenden neuen Funktionen und behebt Probleme , um das Benutzererlebnis zu verbessern:

Hinweis:

Die folgenden Funktionen sind nur für die lokale WEM-Webkonsole (Vorschau) verfügbar:

  • Name der Benutzerdatenquelle
  • Ports
  • INI-Dateien
  • Aufgabenverlauf auf Abruf für Agents
  • Verbesserte Filterzustandsfunktion für die Berichtsverwaltung
  • Verbesserungen der Integritätsprüfung in der Webkonsole

Name der Benutzerdatenquelle

Mithilfe der Webkonsole können Sie jetzt Benutzerdatenquellennamen (DSNs) hinzufügen und sie Benutzern zuweisen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Benutzer-DSN.

Ports

Mithilfe der Webkonsole können Sie jetzt Portzuordnungen hinzufügen und sie Benutzern zuweisen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Ports.

INI-Dateien

Mithilfe der Webkonsole können Sie jetzt INI-Dateioperationen hinzufügen und sie Benutzern zuweisen. Weitere Einzelheiten finden Sie in den INI-Dateien.

Aufgabenverlauf auf Abruf für Agents

Mit dieser Erweiterung können Sie den Fortschritt und die Ergebnisse von Aufgaben überprüfen, die in den letzten 24 Stunden initiiert wurden. Sie können den Aufgabenstatus für jeden der Ziel-Agents sehen, nachdem Sie eine Aufgabe ausgelöst haben. Sie können auch den Verlauf der letzten Aufgaben und deren Status einsehen. Bei Aufgaben mit Berichten können Sie direkt über die Registerkarte Berichte auf diese Berichte zugreifen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Agenten.

Verbesserte Filterzustandsfunktion für die Berichtsverwaltung

Mit dieser Erweiterung können Sie mehrere Werte filtern und hinzufügen, indem Sie jeden Wert durch ein Semikolon trennen, wenn Sie die Bedingung Ergebnisübersicht wählen. Dies bietet eine flexible Methode für die Berichtsverwaltung, mit der Sie das System überwachen und optimieren können.

Verbesserungen der Integritätsprüfung in der Webkonsole

Über Workspace Environment Management erhalten Sie jetzt einen klareren und detaillierteren Einblick in den Status der Profilverwaltung:

  • Ungültig: Zeigt an, dass die Profilverwaltung entweder nicht gefunden oder nicht aktiviert wurde.
  • Fehler: Weist auf Konfigurationsprobleme in der Profilverwaltung hin.
  • Warnung: Identifiziert einen suboptimalen Zustand der Profilverwaltung.
  • Hinweis: Identitäten sind ein akzeptabler Status der Profilverwaltung.
  • Gut: Die Identitätsprofilverwaltung befindet sich in einem einwandfreien Zustand.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Beschreibung der Spalte Profilverwaltungsintegrität in Statistiken.

Verbesserte Analysefunktionen für die Anmeldung in Windows

Diese Erweiterung bietet eine detailliertere Datenanalyse für Benutzerprofile und Citrix Profile Management. Die Untermetrik für Gruppenrichtlinienobjekte wird jetzt mit aktivierter Untermetrik für HDX-Verbindungen eingeführt. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Windows-Anmeldeanalyse.

WEM-Integritätscheck-Tool

Sie können jetzt das eigenständige WEM-Tool starten, um den Status der WEM-Komponenten zu überprüfen und Fehler zu beheben. Dieses Tool kann auf WEM-Agenten oder dem Infrastrukturserver ausgeführt werden und liefert Ergebnisse für jeweils verschiedene ausgewählte (Prüf-)Elemente. Nach Abschluss einer Prüfung wird ein Bericht auf ihrer Maschine gespeichert. Sie können den Debug-Modus einschalten und die Protokolldateien an den angegebenen Speicherort abrufen. Sie können einige Konfigurationsprobleme auch automatisch beheben. Weitere Einzelheiten finden Sie unter WEM-Integritätscheck-Tool.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.